Wir begrüßen dich auf der Website des TTC Paderborn, dem Tischtennisclub der Paderborner Südstadt, unweit der Uni.
Über uns
Der TTC Paderborn wurde im Jahr 1965 als Abteilung des Gesamtvereins DJK-SSG Paderborn in der Paderborner Südstadt gegründet. Im Jahr 2018 entschied sich die Tischtennisabteilung, die DJK-SSG zu verlassen und den TTC Paderborn e.V. zu gründen.
Spiellokal ist seit der Gründung die Turnhalle der Elisabeth-Grundschule in der Paderborner Südstadt. Durch den Neubau einer weiteren Sporthalle auf dem Schulgelände bot sich dem TTC die Möglichkeit, eine zweite Halle für den Spiel- und Trainingsbetrieb zu nutzen – was vom Verein bis heute genutzt wird.

Nach anfänglich 6 Mannschaften im Spielbetrieb, musste auch der TTC dem allgemeinen Negativ-Trend der Sportvereine in Deutschland Tribut zollen. So nehmen aktuell nur noch drei Mannschaften aktiv am Spielbetrieb teil.
Neben den aktiven Spielern nutzen mehrere höherrangige Spieler, die ihre Tischtenniskarriere zum Teil im TTC Paderborn bzw. dem Vorgänger DJK gestartet haben, die TTC-Hallen als zusätzliche Trainings-Base. So spielen kontinuierlich Spieler von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga (alten Klassifizierung) in unseren Hallen. Hinzu kommen regelmäßig Neu-Paderborner, speziell aus dem UNI-Umfeld, die die Uninähe und die gute Atmosphäre zu schätzen wissen.
Mannschaften
Die Sommerpause geht zu Ende. In der kommenden Saison 24/25 startet der TTC mit folgenden Mannschaften.
Erste Mannschaft (Bezirksoberliga)
Alexander Berger, René Hoppe, Dennis Alers, Christiane Thöne, Philipp Terhörst, Patrick Ewers, Georg Ender.
Zweite Mannschaft (1. Bezirksliga)
Thomas Altrogge, Oliver Freitag, Martin Dierkes, Tim Schneider, Dominik Meyer, Timo Klerx, Horst Edgar Schäfer.
Dritte Mannschaft (1. Bezirksklasse)
Sören Strehle, Sascha Grünner, Saskia Kurtzhals, Friedbert Krawinkel, Malte Klahold, René Galuch, Rüdiger Schäfers, Alexander Simon, Jochen Buthe, Martin Berger, Niklas Junge.
Kontakt
Thomas Altrogge (stv. Vorsitzender)
Am Gottebach 8, 33100 Paderborn, Deutschland
Tel.: 05252-976346,
Mobil: 0151-22255155
Kontaktformular: